Qualität braucht Zeit. Diesem Credo folgen wir auch in unserer Brauerei. Unser Bier reift, nicht wie üblich nur knappe 4 Wochen, sondern zwischen 6 und 8 Wochen in geräumigen 6-000-Liter-Tanks. Statt der herkömmlichen 4 bis 6 Grad kühlen unsere Braumeister das Bier auf 0 Grad herunter. Dadurch entfaltet sich ein besonders runder und süffiger Geschmack, der sich vor dem berühmten Hellen vom Tegernsee keineswegs verstecken muss. So entsteht ein Bier, das nicht nur gut schmeckt, sondern gleichzeitig auch außergewöhnlich bekömmlich ist.

Länger gereift, tiefer gekühlt - das macht unser Bier so einzigartig

Metalltank mit dem Label 'LÖWENHERZ BRÄU WEHERHEIM HOCHTAUNUS' in einer Brauerei, daneben Bierzapfhähne.
Ein Bier wird aus einem Zapfhahn in ein Glas mit Löwenherz-Logo gezapft, mehrere bereits gefüllte Biergläser auf einer Metall-Tablett

Unser Anspruch lautet: höchste Qualität. Und zwar immer und überall. Das moderne Sudhaus von BrauKon garantiert uns eine effiziente und zugleich schonende Würzeherstellung für unserer Biere. In Kombination mit eigenem frischen Wasser aus dem Taunus und feinstem Malz entsteht ein unverwechselbarer und besonders authentischer Geschmack.

Modernste Brautechnik wie am Tegernsee

Blick auf einen Druckverschlussdeckel eines Brauerei-Fass mit dem Logo und der Aufschrift "Löwenherz Brau Wehrem im Taubertal".
Brauerei mit großen Edelstahlfermentationstanks in einer Holzraumgebung.

Christian Ochs ist erfahrener Braumeister und im Taunus beheimatet. Er hat sich sowohl national als auch international, davon sechs Jahre in Davos, im Brauwesen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit einer fundierten Ausbildung als Meister des Mälzer- und Brauhandwerks bringt er sein profundes Fachwissen und eine jahrelange Expertise in die Kunst des Bierbrauens ein. Dabei setzt er sowohl auf traditionelle Brautechniken, als auch auf innovative Ansätze, die die Qualität und den Geschmack unseres Bieres auf ein neues Level heben.

Unser Braumeister: Christian Ochs

Ein Mann bedient einen Touchscreen-Controller in einer technischen Umgebung.
Person, die ein Glas Bier aus einem Tankschlauch in einer Brauerei einschenkt.

What money can’t buy: Private Events in unserer Brauerei

Neben Bier auf allerhöchstem Niveau bieten wir in unserer Brauerei auch Events der Extraklasse an: Für bis zu 80 Personen könnt Ihr neben den aktiven Braukesseln eine private Feier ausrichten. Ein einmaliges Ambiente, das es so kein zweites Mal gibt. Zusätzlich planen wir besondere Klavierkonzerte auf einem Steinway & Sons Spirio Flügel, die Euer Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Bild eines Brauereigewerks mit großen Edelstahl-Tanks, beleuchtet mit violettem Licht, in einem Raum mit Holzbalkendecke.
Ein schwarzes Klavier des Herstellers Steinway & Sons mit weißen und schwarzen Tasten.